SocialMedia und so

Nachdem die letzten Tage recht aktiv waren, war langsam mal wieder eine Pause fällig. Heute war, je nachdem welchen Wetterbericht man fragt, ständig Regen angesagt. Umso überraschter war ich, dass ich heute morgen nur vom Weckerklingeln aufwachte und nicht vom prasselnden Regen auf dem Auto. Ich holte mir beim Mini-Supermarkt nebenan ein paar Semmeln und frühstückte erstmal gemütlich. Tatsächlich blieb es trocken, daher war ich kurz motiviert und dachte ich fahre nicht nur zum Shoppen nach Livigno (ca. 8,5km), sondern drehe vorher noch eine kleine Runde mit dem Rennrad.

Das hatte sich schnell erledigt, denn kaum hatte ich den Gedanken gefasst, fing es an zu regnen. Besserung war etwa 13-15 Uhr in Sicht. Also habe ich mich erstmal um neue Instagram Stories gekümmert. Der Blog hier ist eigentlich tagesaktuell, die Stories hängen noch bei letztem Dienstag… Eigentlich wollte ich in den Stories auch Werbung für den Blog machen, aber das habe ich, wie schon bei den Stories zum Zillertaler Höhenweg, vergessen…

Zillertaler Höhenweg – gefühlt schon ewig her – dabei ist es gerade mal eine Woche

Kleiner Ausflug

Um ca. halb 2 hat es aufgehört zu regnen und ich machte mir einen Plan und zog mir Radelklamotten an. Ein bisschen mehr als nur zum Einkaufen sollte es schon sein. In dem Moment als ich los wollte fängt es wieder an zu regnen. Na danke. Also doch die Regenhose und -jacke an. Glücklicherweise hat es recht schnell wieder aufgehört.

ein schöner Radweg durchs ganze Tal

Mein „Plan“ bezog sich eigentlich nur auf „ich fahr jetzt mal den Radweg bis zum See und auf dem Rückweg such ich mir einen Radladen, einen Supermarkt und einen Baumarkt.“. Der Radweg durchs Tal ist echt sehr schön. Eigentlich alles geteert, nur an einer Stelle ist große Baustelle (bauen die da evtl. die Grundlage für einen Snowpark im Winter?) und man muss einen Umweg durch den Dreck nehmen. Mit dem Rennrad wäre das unmöglich gewesen.

alles sehr schön angelegt
und hier wird gerade angelegt – evtl ein Snowpark für den Winter?

Hier sind schon auch sehr viele sehr fitte Leute… Viele Läuferinnen und Läufer, einige auch mit Skirollern. Und bei der Anzahl an Radläden alleine in Livigno lässt sich erahnen, was bei gutem Radwetter abgeht.

suche nach „bike shop“ in Livigno
Schnee für den Winter wird auch gebunkert – man beachte wie klein die beiden Männer sind, die gerade die Plane wieder herunterziehen

Ich kam am See an und fuhr bis der Weg am See entlang bei einer Gaststätte endete. Auf dem Rückweg nochmal ein kurzer Check, ob ich ein oder zwei Sätze Bremsbeläge für das MTB brauche. Zwei.

Am See angekommen
Auf der Badeinsel war irgenwie niemand.

Am erstbesten Radladen hielt ich an und fragte nach Belägen. Der junge Dude konnte auch gut englisch und wusste mir sofort zu helfen. Nur von Rennradbelägen hatte er keine Ahnung – „we don’t have roadbikes here“ ;D Glücklicherweise wusste ich da ganz genau, was ich brauche, sind dieses Jahr nicht die ersten Beläge am Rennrad.

Ein Satz fürs Rennrad 30€ – Ein Satz fürs MTB 15€… Ich sollte mehr MTB fahren ;D – und ja, der Fokus hat nicht so funktioniert wie ich wollte^^

Fürs MTB gibt’s wohl mehrere Beläge für Shimano XT Bremsen, also warf er einen Blick auf mein Rad. „Oh they are finished.“ War seine Reaktion, als er meine hinteren Beläge sah… Also bin ich 55€ ärmer, aber drei Sätze Bremsbeläge reicher wieder aus dem Laden.

so eine Fahrradstadt und dann haben die überall nur so doofe Fahrradständer

Danach zum nächstbesten Supermarkt von der Keksauswahl überfordern lassen und anschließend die spannende Suche nach Brennspiritus. Ich fragte in einem Outdoor Laden, sie schickte mich zum Baumarkt, der hatte sowas auch nicht und meinte beim Coop (also auch ein Supermarkt), da wurde ich aber auch nicht fündig, also habe ich aufgegeben.

Livigno

Ob mein Spiritus jetzt noch reicht bis Freitag… weiß nicht, aber ich habe noch einen Gaskocher im Bus, dann muss ich den einmal nehmen.

sooo viele Kekse
so soll das an einem Restday

Weitere Pläne

Morgen und übermorgen ist das Wetter wohl ganz gut bis okay. Für morgen habe ich schon eine MTB Runde rausgesucht. Bei meiner Suche heute ist mir noch eine oder zwei Bergrunden ins Auge gestochen. Daher habe ich beschlossen, dass ich mindestens bis Donnerstag hier bleibe. Vielleicht sogar Freitag. Je nachdem was das Wetter macht, aber ich glaube eine weitere Station wird es in dem Urlaub nicht mehr geben. Das Wetter ist, in fahrbarer Distanz, eh überall ähnlich und hier habe ich auch noch genug zu entdecken. Samstag wollte ich eh heim fahren, evtl. ziehe ich den „Fahrtag“ jetzt auf den regnerischen Freitag vor und kann so am Samstag noch was anderes bei gutem Wetter machen. Samstagabend oder Sonntagvormittag möchte ich den Florian Neuschwander bei seinem Weltrekordlauf um den Bodensee ein paar Kilometer begleiten.

Hier bleibe ich erstmal

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Müller Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.