Mittlerweile habe ich doch schon ein paar Objektive, jedes natürlich mit Bedacht gewählt 😉 Hier habt ihr einen Überblick und die Möglichkeit euch genauer zu informieren.

Sony E-Mount Objektive (für die a7iii, ab 2019)

Zu den beiden Tamrons kommt irgendwann 2022 (so mein Plan) noch ein kleines Review.

Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD

neu als Weitwinkel. Große Blende, gut für Sternenfotos.


Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2

Sollte mein neues „Immerdrauf“ werden. Wird es aber wahrscheinlich nur übergangsweise oder wird schneller wieder durch das Zeiss 24-70 F4 ersetzt, bis ich mir das neue Sony 24-70 F2.8 G2 leisten kann…


Zeiss Vario-Tessar® T* FE 24–70 mm F4 ZA OSS

Das Standard-Immerdrauf der Mittelklasse für die a7iii.

Mehr lesen…


Sony FE 70–200 mm F4 G OSS

Mein erstes echte Telezoom Objektiv – unglaublich scharf.

Mehr lesen…

 

 

Sony A-Mount Objektive (für die a77ii, 2016-2019)


Sony DT 16-50mm F2.8 SSM

Mein meistgenutztes Objektiv, dank ausreichenden Zoom und guter Lichtstärke.

Mehr lesen….

 


Sony DT 18-250mm F3.5-6.3

Ein Superzoom oder auch „Immerdrauf“-Objektiv. Qualitativ kommt es nicht an das 16-50mm hin, aber es punktet mit seiner großen Brennweite. 

Mehr lesen…

 


Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM

Ein Ultraweitwinkel, jedoch kein Fisheye. Das Sigma nutze ich oft bei Innenaufnahmen oder immer dann, wenn ein großer Blickwinkel von Vorteil ist.

Mehr lesen…

 


Minolta AF F1.7/50mm

Ein sehr altes Objektiv noch aus Analogzeiten. Perfekt für Portraits.

Mehr lesen…

 


Sony DT 3.5-5.6/18-55mm SAM II

Das Kit-Objektiv der alpha65. Aufgrund seiner eher bescheidenen Abbildungsleistung nutze ich es eigentlich gar nicht mehr.

Mehr lesen…